WiA – WEGE IN ARBEIT FÜR ZUGEWANDERTE FRAUEN
Was ist WiA?
WiA ist ein Projekt für zugewanderte Frauen ab 18 Jahren, das die Teilnehmenden auf
ihrem Weg in den Hamburger Arbeitsmarkt unterstützt.
In Einzelcoachings beraten wir Frauen mit Zuwanderungsgeschichte zu:
- Berufsorientierung
- passenden Deutschkursen
- der Anerkennung von Zeugnissen
- Nachholen von Abschlüssen
- Qualifizierungsmöglichkeiten
- Ausbildungs- oder Praktikumssuche
- Arbeitsplatzsuche
Gruppenangebote und Kurse
- Deutschverfestigungskurse
- PC- und Internetkurse
- Gruppeninformationsangebote zu den
Themen Arbeitsmarkt und Bewerbungen - Berufsbezogene Veranstaltungen mit
Fachexpert*innen und Kooperationspartner*innen
Wie arbeiten wir?
Für jede Teilnehmerin wird ein individueller Fahrplan in Richtung Arbeit und Qualifizierung
entwickelt. Dabei berücksichtigen wir die familiäre und persönliche Situation der
Teilnehmerinnen und arbeiten mit einem großen Netzwerk von Kooperationspartner*innen zusammen.
Kinder sind in unseren Aneboten herzlich willkommen!
Hier finden Sie uns auf Instagram: wia.flaks
Den Projektflyer können Sie sich hier herunterladen: Download Projektflyer
Das Projekt „WiA“ wird von der Europäischen Union und von der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert.
Unsere ehemalige Kollegin Hayrunisa Aktan während der Beratung einer Klientin
Team »WiA – Wege in Arbeit für zugewanderte Frauen«
Dozentin
