Frohe Festtage!
Dezember 2020
Liebe Frauen!
Wir wünschen euch allen ein schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches 2021!
Wir schließen unsere Türen am 23.12.2020 und sind ab dem 11.01.2021 wieder für euch da.
Wir freuen uns sehr, euch bald wiederzusehen!
Euer FLAKS-Team
Geänderte Angebote im FLAKS aufgrund neuer Corona-Maßnahmen
November 2020
Was weiterhin stattfindet:
- Erstberatung (Mo-Do 10-15 Uhr, Fr 10-14 Uhr)
- Sozialberatung (Mi 10-13 Uhr)
- Stark im Beruf (Einzelberatung nach Terminvereinbarung)
- Erste Schritte (Einzelberatung nach Terminvereinbarung)
- Erste-Schritte-Deutschkurse (nur nach Anmeldung)
- Kaffee und Kuchen zum Mitnehmen (Mi + Fr 10-13 Uhr)
- Mittagstisch zum Mitnehmen (Di + Do 12-14 Uhr)
- Drucken, Kopieren, Faxen (Mo-Do 10-16 Uhr, Fr 10-14 Uhr) – Druckservice: druckenflaks@gmx.de (Wir drucken die Dokumente, die ihr uns zusendet)
- Vermittlung von Patenschaften (nach Terminvereinbarung)
Was digital stattfindet:
- Schreibwerkstatt
- Lesen-Schreiben-Rechnen-Kurs
Was NICHT stattfindet:
- Online-Treff, Online-Station
- Computerkurs
- Info-Café
- Deutsch-Dialog
- Basteln für Jung und Alt
- Bewegung und Spaß im Park für Jung und Alt
- Hamburg entdecken für Jung und Alt
- Offene Nähwerkstatt „Stoff und Faden“
- Informationsveranstaltungen
Wir danken für euer Verständnis.
Euer FLAKS-Team
Patenschafts-Infoabend
September 2020
„Meine Kinder sollen es einmal besser haben als ich“.
Diesen Satz hören wir sehr oft von Frauen mit aktueller Fluchterfahrung. Dieser Wunsch treibt sie an, schnell hier ankommen zu wollen, viel zu lernen und den Kontakt mit Deutschen und mit schon länger in Hamburg lebenden Migrantinnen zu suchen.
Unsere Stadt ist noch interkultureller geworden und wir alle sollten uns auf Augenhöhe kennenlernen. Gerade jetzt, wo die erste, aufregende Phase der Flüchtlingsunterstützung vorbei ist, wird sich weisen, wie das Zusammenwachsen in unserer Gesellschaft gelingen kann.
Deshalb veranstalten wir für Interessierte und Multiplikator*innen
ZWEI INFOABENDE „PATENSCHAFTEN FÜR GEFLÜCHTETE FRAUEN“
am 10. und 17.09.2020 von 18.00 bis 20.00 Uhr (jeweils Donnerstag)
Anhand einer Vorstellung des Projektes und im lockeren Gespräch mit einer aktiven Patin wollen wir Ihnen unsere Arbeit präsentieren und Sie evtl. zum Mitmachen motivieren.
Die Veranstaltungen findet unter Beachtung der Hygiene-Auflagen statt.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!
Das FLAKS-Team
Kontakt und Anmeldung bei Jutta Noetzel: 01577-2388481 oder j.noetzel-patenschaft[at]web.de
SCHREIBWERKSTATT: BIOGRAFISCH UND KREATIV SCHREIBEN
August 2020
Mein Koffer, meine Reise, mein Leben, meine Erinnerungen
Wir wollen uns austauschen und gegenseitig inspirieren. Wir möchten unsere Geschichten erzählen und dabei verschiedene Werkzeuge zum Schreiben ausprobieren.
Selbsterfahrung, Erinnerung und Mut stehen in unseren Texten im Mittelpunkt. Aus unseren Gedanken sollen Worte werden. Wir wollen wichtige Momente aus unserem Leben festhalten, aber auch unserer Phantasie freien Lauf lassen.
Für diejenigen, die ihre Texte mit anderen teilen möchten, wollen wir am Ende der Schreibwerkstatt eine kleine Broschüre oder ein kleines Büchlein als Dokumentation drucken. Es ist auch möglich, die Texte in türkischer Sprache zu schreiben.
Termine:
- Block: 13.07., 20.07., 27.07., 03.08. und 10.08. (montags 16:30-18:30)
- Block: 17.08., 31.08., 07.09., 14.09. und 21.09. (montags 16:30-18:30)
- Block: 30.09., 07.10., 14.10., 21.10. und 28.10. (mittwochs 16:30-18:30)
- Block: 04.11., 11.11., 18.11., 02.12. und 09.12. (mittwochs 16:30-18:30)
Kontakt und Anmeldung:
Rukiye Cankiran (Kulturwissenschaftlerin, Autorin)
Tel: +49 40 89 69 80 – 45
Mobil: +49 178 6621060
Mail: r.cankiran@flaks-zentrum.de