VORBEREITUNG AUF DIE EXTERNE PRÜFUNG FÜR DEN ERSTEN ALLGEMEINBILDENDEN SCHULABSCHLUSS (ESA) FÜR MÜTTER

Du hast keinen (deutschen) Schulabschluss?

In unserem Präsenzunterricht unterstützen dich erfahrene Lehrerinnen bei der Vorbereitung auf die Prüfung zum ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA). Wir helfen dir auch bei der Anmeldung zur Prüfung bei der Schulbehörde. Unsere Unterrichtszeiten sind familienfreundlich.

Voraussetzungen

Unser Kurs richtet sich an Mütter, die

  • mind. ein Kind unter 16 Jahren betreuen
  • keinen (in Deutschland anerkannten) Schulabschluss haben
  • Deutschkenntnisse auf B1-Niveau besitzen
  • Grundrechenarten beherrschen.

Kursbeginn

Mitte Januar

Kursdauer

11 Monate

Unterricht

Unsere Unterrichtszeiten sind familienfreundlich: Montag bis Freitag 9.45 bis 13 Uhr
Die Ferien folgen weitestgehend den Hamburger Schulferien.

Fächer

Deutsch, Mathematik, Biologie, Geografie und Chemie

Zertifikate

  • Bei erfolgreicher Prüfung bekommst du ein Zeugnis und ein Zertifikat über den staatlich anerkannten Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA).
  • Unabhängig vom Prüfungserfolg erhältst du eine Bestätigung über die Teilnahme am Kurs.

Anmeldung

Über deine Teilnahme am Kurs wird anhand eines schriftlichen Tests und eines mündliches Aufnahmegesprächs entschieden.

Kosten

Die Teilnahme am Kurs ist für dich kostenlos. Das Angebot wird von der BürgerStiftung Hamburg, der H.D. Bartelsstiftung und der Inge & Georg Nordmann Stiftung gefördert.

 

Sprache >>